Einzelne Figuren wirken sympatisch, andere sind Spielverderber. Das ist so gewollt und entsprechend sind Aussehen, Kleidung, Verhalten und Dialoge schon im Voraus darauf ausgerichtet und genau bestimmt.
Sehr ergiebig und spannend sind Beschreibungen der einzelnen Charaktere (belegen mit Bild und Ton), Beziehungen und deren Veränderungen im Laufe des Films ...
Weitere Themen bieten sich an:
- Casting
- Double / Stunt
Der Protagonist / die Protagonistin
Wir sind daran gewöhnt, die Welt von einem ganz bestimmten Standpunkt aus (unserem "Ich") zu betrachten. Genau wie in unserem Leben brauchen wir im Film eine Figur, die im Zentrum der Geschichte steht und durch die wir mit der Welt der Geschichte verbunden sind. Das ist der Protagonist / die Protagonistin.
Der Protagonist / die Protagonistin unterscheidet sich von allen anderen Figuren in zwei wesentlichen Punkten:
1. Der Protagonist ist derjenige, aus dessen Sichtweise die Geschichte erzählt wird.
2. Der Protagonist ist derjenige, durch dessen Entscheidungen und Handlungen die Geschichte bestimmt wird.
Manchmal handeln Geschichten von zwei oder mehreren Protagonisten. Dabei gibt es aber immer einen, der mehr im Vordergrund steht, der die Handlung vorantreibt.